Händlerportal
Kontakt/FAQ
Bitte warten...
Österreich
Mein Konto
Sitzung beenden
Pneus Online
Alle Marken zu Discount-Preise, seit 2001
Brauchen Sie Hilfe?
0900 120 240
0,38€/Min
Siehe Kontakte & FAQ
Warenkorb
Menü
händlerportal
Österreich
Reifen
Autoreifen
Autoreifen auf Lager
Autoreifentest
4x4-Reifen
Nutzfahrzeugreifen
Winterreifen
Ganzjahresreifen
Beratung für Autoreifen
Reifen nach Automobilmarke
Motorradreifen
Motorradreifen auf Lager
Motorradreifentests
Reifen Motorroller
Trail-/Enduroreifen
Hyper-/Supersportreifen
Touring-/Stadtreifen
Custom-Reifen
Beratung für Motorradreifen
Quad-reifen
Quad-Reifen auf Lager
Beratung für Quad-Reifen
Suche nach einem Montagezentrum
Reifen-Glossar
Felgen und Kompletträder
Felgen
und kompletträder
Felgen u. ganzes Rad auf Lager
Felgentests
Beratung für Felgen
Beratung für vollständige Räder
Ausrüstung und Zubehör
Autoausrüstung
Schneeketten
Radzierblenden
Elektronisches RDKS-Ventil
RDKS-Programmierer
Wartung / reparatur
Öle
Kompressor mit Reifendichtmittelset
Universal- Akku-Ladegerät
Manometer
Ablagen
Reifenbezüge
Wandreifenregal
Mobiles Reifenregal
Motorradteile
Motorradschläuche
Öle
Schneeketten
Belgique (français)
België (nederlands)
Canada (english)
Canada (français)
Deutschland
España
France
Ireland
Italia
Luxembourg (français)
Luxemburg (deutsch)
Nederland
Portugal
Schweiz (deutsch)
Suisse (français)
Svizzera (italiano)
United Kingdom
Österreich
Bitte warten...
Bei jedem
Kauf Treuepunkte sammeln
15400 Partner
Montagezentren in Europa
Kostenlose Lieferung
ab
2 Auto- oder Motorradreifen!
Versicherung über 24 Monate
für die Auto- oder Motorradreifen
Home
PKW-Reifen
Technische Ratschläge Autoreifen
Technische Beratung Autoreifen
Reifenangaben lesen
Auf der Seitenwand des Reifens steht eine große Anzahl an Informationen. PNEUS-ONLINE hilft Ihnen, diese Angaben zu entziffern.
Gewichts- und Geschwindigkeitsangaben
Angaben zu Belastung und Geschwindigkeit sind vom Hersteller vorgeschrieben. In dieser Rubrik finden Sie sämtliche Informationen, um die richtige Wahl zu treffen.
Europäische Reifenlabel
Ab 1. November 2012 tritt das neue europäische Reifenlabel in Kraft. Es ist Pflichtauflage für alle ab 1. Juli 2012 hergestellten neuen Reifen.
RDKS: Reifendruckkontrollsystem
Alles, was Sie über das RDKS (Reifendruckkontrollsystem) wissen müssen, das in Europa für alle ab November 2014 vermarkteten Neufahrzeuge zwingend vorgeschrieben ist.
Leitfaden zur Haftung
Haftung auf trockenem, nassem oder schneebedecktem Untergrund? Die Wetterbedingungen beeinflussen die Haftung Ihrer Reifen. Lesen Sie unseren Leitfaden, um mehr darüber zu erfahren.
Reifentyp
Straßenzustand, Temperatur, Wetterbedingungen etc. sind wichtige Parameter, die die Wahl des Reifentyps beeinflussen. Für jede Wetterbedingung existiert der richtige Reifen mit dem passenden Reifenprofil, aber wissen Sie auch, welchen Sie verwenden sollen?
Sich für den Winter ausrüsten
So bald das Thermometer Temperaturen unter 7°C anzeigt, sind die Leistungen eines Sommerreifens abgeschwächt.
Winterreifen
haben zum Ziel, Ihrem Fahrzeug bei niedrigen Temperaturen optimalen Kraftschluss zu garantieren.
U.T.Q.G.
Wie kann die Lebensdauer von zwei Reifen verglichen werden? Die UTQG-Werte ermöglichen Ihnen den Vergleich von Reifen untereinander entsprechend verschiedener Kriterien.
Richtiger Reifenwechsel
Aufgrund eines Plattens oder von Verschleiß müssen Sie einen oder mehrere Reifen wechseln. In dieser Rubrik finden Sie die Regeln, die Sie beim Reifenwechsel beachten müssen.
Einfahren und Verschleiß
Einer der Hauptgründe für mangelnde Haftung ist der Verschleiß Ihrer Reifen, z.B. beim Reifenprofil. PNEUS-ONLINE informiert Sie über die Risiken bei der Verwendung verschlissener Reifen. Lernen Sie ebenfalls einige Methoden kennen, um einen gleichmäßigen Verschleiß Ihrer Reifen zu erzielen.
Montage und Lagerung
Montage, Auswuchten, Geometrie etc. sind unumgängliche Punkte beim Reifenwechsel. PNEUS-ONLINE erklärt Ihnen, wie Sie Ihre Reifen lagern sollten.
Reifendruck
Der Luftdruck Ihrer Reifen ist von grundlegender Wichtigkeit. Wissen Sie warum? Verringertes Risiko von Erwärmen und Platzen, Kraftstoffeinsparnis, verbesserte Haftung etc. Lernen Sie mehr zu den guten Gründen, mit richtigem Reifendruck zu fahren!
Gleichwertigkeit der reifen
Sie dürfen breitere Reifen montieren. Aufgepasst:e ine strenge Regelung existiert. Hier können Sie alle mögliche Gleichwertigkeiten anhand Ihrer originalen Reifen finden.
Porsche-Reifen
Die von Porsche durchgeführten Reifentests sind besonders streng, um eine Zulassung jedes Reifens zu erhalten. Diese Zulassung ist durch die Angabe 'N' in den technischen Daten des Reifens gekennzeichnet.
Suchen
Autoreifen
Breite
4.00
4.50
4.75
4.80
5.00
5.20
5.25
5.50
5.60
5.90
6.00
6.40
6.50
7.00
7.25
7.50
7.60
8.00
8.20
8.75
9.50
10
12
13
14
16.5
18.5
20.5
27
28
30
31
32
33
34
35
36
37
38
38.5
39
40
42
105
115
120
125
130
135
140
145
150
155
160
165
170
175
180
185
190
195
200
205
210
215
220
225
230
235
240
245
250
255
260
265
270
275
280
285
290
295
300
305
315
320
325
330
335
345
351
355
365
375
385
405
Höhe
---
0
8
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
515
600
Durchmesser
---
14
15
16
17
18
19
Beratung Auto
Beratung Motorrad
Beratung Quad
Beratung Felge
Beratung Rad
Beratung Kette